Die Menge tuts

Die Menge tuts
Die Menge tuts
 
Mit dieser Aussage drückt man aus, dass weniger die richtige Menge oder die Qualität, sondern einfach nur die große Anzahl oder Menge für etwas Bestimmtes ausschlaggebend ist. Der Ausspruch, dessen heutiger Gebrauch wohl von gängigen Redensarten wie »Die Menge muss es bringen« oder »Die Masse machts« beeinflusst ist, wird dem Arzt und Naturforscher Paracelsus, eigentlich Theophrastus Bombastus von Hohenheim (1493-1541), zugeschrieben. Bei ihm allerdings (dem Wegbereiter der Medizin am Beginn der Neuzeit) hatte der Satz die Bedeutung, dass für eine erfolgreiche Behandlung gerade die richtige Dosis eines Mittels entscheidend ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schweiz — Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse (französisch) Confederazione Svizzera (italienisch) Confederaziun svizra (rätoromanisch) Confoederatio Helvetica (CH) (lateinisch) …   Deutsch Wikipedia

  • Blonde Bestie — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Bonanox — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Business as usual — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/B — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”